Domain kable.de kaufen?

Produkt zum Begriff Netzwerkkabel:


  • Lanberg T-Adapter Für Netzwerkkabel RJ45 Geschirmt
    Lanberg T-Adapter Für Netzwerkkabel RJ45 Geschirmt

    Der geschirmte RJ45-Splitter von Lanberg teilt RJ45 in 2xRJ45.Hinweis: Um beide Ports zu verwenden, benötigen Sie doppelte Splitter. (Zwei Kabel von Ihrem Switch/Router, dann ein Kabel zum anderen Splitter, der wiederum zwei Verbindungen bereitstellt.)ProduktspezifikationAnschlüsse: RJ45-Buchse, 2xRJ45-BuchseAbgeschirmtCE-zertifiziert

    Preis: 3.90 € | Versand*: 4.49 €
  • Renkforce  DVI Extender (Verlängerung) über Netzwerkkabel RJ45 70 m
    Renkforce DVI Extender (Verlängerung) über Netzwerkkabel RJ45 70 m

    Überblick: Unterstützt große Übertragungswege - 70 m bei 1024 x 768 Pixeln Maximale Auflösung: 1920 x 1200 Pixel Signalübertragung zwischen DVI-Signalquelle und DVI-Anzeigegerät über CAT5 Netzwerkkabel Stromversorgung über USBBeschreibung: Die Grafikverlängerung vergrößert den Übertragungsweg zwischen Ihrem DVI-Bildschirm und der DVI-Bildsignalquelle auf bis zu 70 m über ein herkömmliches CAT5/5e Netzwerkkabel. So sparen Sie sich die Mühe, schwereres und teureres DVI-Kabel verlegen zu müssen.Eigenschaften: Unterstützt die Auflösungen: 1024 x 768, 1280 x 1024, 1440 x 900, 1600 x 900 und 1920 x 1200 PixelLieferumfang: Sendeeinheit + Empfängereinheit + Micro-USB-Stromkabel + Bedienungsanleitung.Voraussetzungen: Die Grafikkarte muss mindestens 500 mA Strom bereitstellen können.

    Preis: 95.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis ASKDP03-T Armored - Netzwerkkabel - ohne Stecker zu ohne Stecker
    Axis ASKDP03-T Armored - Netzwerkkabel - ohne Stecker zu ohne Stecker

    AXIS ASKDP03-T Armored - Netzwerkkabel - ohne Stecker zu ohne Stecker - 10 m - CAT 6 - im Freien - RAL 6018 - für AXIS Ex Connection Rail 4-port, EXTB-3; ExCam XF P1377, XPT Q6055

    Preis: 1416.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock Netzwerkkabel - RJ-50 (M) zu ohne Stecker
    Delock Netzwerkkabel - RJ-50 (M) zu ohne Stecker

    Delock - Netzwerkkabel - RJ-50 (M) zu ohne Stecker - 2 m - S/FTP - geformt, ohne Haken - Schwarz

    Preis: 8.58 € | Versand*: 0.00 €
  • Mit welchem RJ45-Stecker wird ein Netzwerkkabel Cat7 verbunden?

    Ein Netzwerkkabel Cat7 wird in der Regel mit einem RJ45-Stecker mit geschirmter Metallhülle (auch bekannt als RJ45-Stecker mit Metallgehäuse) verbunden. Dieser Stecker bietet eine bessere Abschirmung und verbesserte Leistung für das Cat7-Kabel. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der verwendete Stecker für Cat7-Kabel geeignet ist, um die volle Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

  • Welches Netzwerkkabel Cat?

    Welches Netzwerkkabel Cat? Gibt es spezifische Anforderungen oder Standards, die erfüllt werden müssen? Cat5e-Kabel sind für die meisten Heimnetzwerke ausreichend, während Cat6-Kabel eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit bieten. Cat6a-Kabel sind noch leistungsfähiger und eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen wie Gigabit-Ethernet und 10-Gigabit-Ethernet. Es ist wichtig, das richtige Kabel entsprechend den Anforderungen und Budgetbeschränkungen auszuwählen. Welches Netzwerkkabel Cat wäre also die beste Wahl für Ihr spezifisches Szenario?

  • Welches Netzwerkkabel wird benötigt?

    Das hängt von den Anforderungen des Netzwerks ab. Für die meisten Heimnetzwerke wird ein Ethernet-Kabel der Kategorie 5e oder 6 ausreichen. Für schnellere Verbindungen oder spezielle Anwendungen wie Gigabit Ethernet oder Power over Ethernet können jedoch Kabel der Kategorie 6a oder 7 erforderlich sein. Es ist ratsam, die Spezifikationen des Netzwerks zu überprüfen, um das richtige Kabel auszuwählen.

  • Wie legt man Netzwerkkabel?

    Um Netzwerkkabel zu verlegen, müssen zunächst die benötigten Kabel und Stecker besorgt werden. Dann sollte eine Route für das Kabel festgelegt werden, um Hindernisse zu vermeiden. Anschließend kann das Kabel entlang der Route verlegt und mit den entsprechenden Steckern angeschlossen werden. Es ist wichtig, das Kabel ordnungsgemäß zu befestigen und auf Beschädigungen zu achten, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Netzwerkkabel:


  • InLine USB Verlängerung - bis 60m über Netzwerkkabel RJ45 Cat. 5e
    InLine USB Verlängerung - bis 60m über Netzwerkkabel RJ45 Cat. 5e

    InLine - USB-Erweiterung - USB - 4-polig USB Typ A, RJ-45 / 4-polig USB Typ A, RJ-45 - bis zu 60 m

    Preis: 33.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Lenovo ThinkPad OneLink+ to RJ45 Adapter - Netzwerkkabel - OneLink+ (M)
    Lenovo ThinkPad OneLink+ to RJ45 Adapter - Netzwerkkabel - OneLink+ (M)

    Lenovo ThinkPad OneLink+ to RJ45 Adapter - Netzwerkkabel - OneLink+ (M) zu RJ-45 (W) - 21.9 cm - für ThinkPad P40 Yoga; ThinkPad Yoga 260

    Preis: 25.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock Netzwerkkabel - 3-poliger M8 (W) zu ohne Stecker
    Delock Netzwerkkabel - 3-poliger M8 (W) zu ohne Stecker

    Delock - Netzwerkkabel - 3-poliger M8 (W) zu ohne Stecker - 50 cm - 4.6 mm - Schwarz

    Preis: 23.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Delock Netzwerkkabel - RJ-50 (M) zu ohne Stecker
    Delock Netzwerkkabel - RJ-50 (M) zu ohne Stecker

    Delock - Netzwerkkabel - RJ-50 (M) zu ohne Stecker - 1 m - S/FTP - ohne Haken - Schwarz

    Preis: 13.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Netzwerkkabel?

    Ein Netzwerkkabel ist ein Kabel, das zur Übertragung von Daten in einem Computernetzwerk verwendet wird. Es besteht aus mehreren Adernpaaren, die in einer Schirmung oder einem Mantel geschützt sind, um Störungen zu minimieren. Netzwerkkabel werden häufig für die Verbindung von Computern, Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten verwendet.

  • Welches Netzwerkkabel benötige ich?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste ich mehr Informationen haben. Welche Art von Netzwerkverbindung benötigen Sie? Ethernet-Kabel werden häufig für kabelgebundene Internetverbindungen verwendet. Cat5e oder Cat6-Kabel sind gängige Optionen für Heimnetzwerke. Wenn Sie eine schnellere Verbindung benötigen, können Sie auch Cat6a oder Cat7-Kabel in Betracht ziehen.

  • Kann man Netzwerkkabel verteilen?

    Kann man Netzwerkkabel verteilen? Ja, Netzwerkkabel können verteilt werden, um verschiedene Geräte miteinander zu verbinden. Dafür werden in der Regel Switches oder Router verwendet, um die Verbindung zwischen den Kabeln herzustellen. Es ist wichtig, die Kabel ordnungsgemäß zu verlegen, um eine stabile und zuverlässige Netzwerkverbindung sicherzustellen. Zudem sollten die Kabel nicht übermäßig gebogen oder geknickt werden, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Insgesamt ist es also möglich, Netzwerkkabel zu verteilen, solange dabei auf eine ordnungsgemäße Verlegung geachtet wird.

  • Welches Netzwerkkabel bei Glasfaseranschluss?

    Welches Netzwerkkabel wird bei einem Glasfaseranschluss verwendet? Bei einem Glasfaseranschluss wird in der Regel ein Glasfaserkabel verwendet, um die Daten mit hoher Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu übertragen. Glasfaserkabel bestehen aus dünnen Glasfasern, die Lichtsignale zur Übertragung von Daten verwenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten Glasfaserkabel eine höhere Bandbreite und sind weniger anfällig für elektromagnetische Störungen. Daher sind sie ideal für den Einsatz in modernen Hochgeschwindigkeitsnetzwerken wie Glasfaseranschlüssen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.